Huizhou Qibao Paint Co., Ltd. (im Folgenden „Qibao Company“ genannt) und Shenzhen Daxing Furniture Co., Ltd. (im Folgenden „Daxing Company“ genannt) gingen wegen eines Streits um einen Kaufvertrag vor Gericht. Obwohl Daxing Company den Fall gewann und im Anfangsstadium eine Bestätigung seiner Schuldenansprüche erhielt, hat es seine Schulden nie beglichen. Bei der Untersuchung wurde festgestellt, dass die Gesellschafter des Unternehmens, Jiang Xunping (90 % der Anteile) und Wei Kaihui (10 % der Anteile), ihren Liquidationspflichten über lange Zeit nicht nachgekommen waren, was dazu führte, dass der Konkursverwalter die Finanzbücher und wichtigen Dokumente des Unternehmens nicht übernehmen konnte. Die Konkursliquidation des Unternehmens musste beendet werden, und die Rechte und Interessen der Gläubiger wurden ernsthaft geschädigt. Daraufhin beauftragte die Qibao Company ein professionelles Team der Anwaltskanzlei Guangdong Jielu damit, gemäß dem Gesellschaftsrecht und gerichtlichen Auslegungen eine Klage auf gesamtschuldnerische Haftung gegen die beiden Aktionäre einzureichen und die Schulden erfolgreich einzutreiben.
Schwierigkeit des Falles
Aktionäre haben sich der Verantwortung entzogen: Die Angeklagten Jiang Xunping und Wei Kaihui haben seit langem keinen Kontakt mehr und weigern sich, beim Liquidationsprozess mitzuarbeiten. Der Fall muss durch eine Ankündigung verhandelt werden, und das Verfahren ist kompliziert.
Aufbau einer Beweiskette: Um den direkten Zusammenhang zwischen Aktionärsverhalten und Gläubigerverlusten nachzuweisen, ist die Kombination mehrerer Gerichtsurteile, Vollstreckungsbeschlüsse und Konkursliquidationsdokumente erforderlich.
Genaue Anwendung der gesetzlichen Bestimmungen: Im Hinblick auf Artikel 20 des Gesellschaftsgesetzes und Artikel 18 der gerichtlichen Auslegung des Gesellschaftsgesetzes (II) ist es erforderlich, die Rechtswidrigkeit und den Haftungsumfang der „Unterlassung der Liquidation“ der Aktionäre genau nachzuweisen.
Strategie für Anwaltsteams
Die dreidimensionale Beweiskette wird so aufgebaut, dass sie das „Zivilurteil“, den „Vollstreckungsbeschluss“, die „Insolvenzliquidationsanzeige“ und die Industrie- und Handelsarchive des Unternehmens integriert, um die Tatsache zu belegen, dass der Aktionär die Geschäftsbücher des Unternehmens nicht übergeben und die Liquidation behindert hat.
Durch das Vertrauen auf die vom Konkursverwalter ausgestellte Bescheinigung über das nicht eingezogene Vermögen wird die böswillige Absicht der Gesellschafter, sich ihren Liquidationspflichten zu entziehen, verstärkt.
Die juristische Logik ist streng und die Argumentation bezieht sich eindeutig auf Artikel 18 der gerichtlichen Auslegung des Gesellschaftsrechts (II). Gesellschafter, die ihren Liquidationsverpflichtungen nicht nachkommen und dadurch die Liquidation scheitern lassen, haften gesamtschuldnerisch;
Widerlegen Sie die möglichen Verteidigungen des Angeklagten hinsichtlich „keine Beteiligung an der Geschäftsführung“ und „übertragenes Eigenkapital“ und legen Sie die gesetzlichen Verantwortlichkeiten der Aktionäre als tatsächliche Kontrolleure offen.
Um mit der Abwesenheit des Angeklagten vor Gericht umzugehen, führt das effiziente Prozessteam ausreichende Vorbereitungen im Vorfeld des Prozesses durch, um dem Gericht systematisch die wesentlichen Fakten und die Rechtsgrundlage des Falls darzulegen und so sicherzustellen, dass das Urteil in die richtige Richtung ausfällt.
Erfolgreiche Ergebnisse
Das Volksgericht des Bezirks Shenzhen Pingshan entschied:
Gesamtschuldentilgung: Die Beklagten Jiang Xunping und Wei Kaihui haften gesamtschuldnerisch für die ausstehende Zahlung von 249.500 Yuan zuzüglich Zinsen durch die Daxing Company.
Verlagerung der Prozesskosten: Die Beklagten tragen gemeinsam die Prozessbearbeitungsgebühr in Höhe von 6.500 RMB, was die Prozessbelastung des Klägers erheblich reduziert.
Fallaufklärung
Hinweis zur Gesellschafterhaftung: Kommen Gesellschafter ihren Liquidationspflichten nicht nach, haften sie dennoch gesamtschuldnerisch für die Schulden der Gesellschaft, auch wenn sie am Geschäftsbetrieb nicht direkt beteiligt sind;
Durchbrechen der Sackgasse bei der Vollstreckung: Aufdeckung der Haftung der Aktionäre durch „Durchgriff auf die Unternehmenshülle“ und Bereitstellung eines neuen Wegs für Unternehmensgläubiger zur Wiedererlangung von Verlusten;
Stärkung der Rechtskompetenz: In komplexen Fällen ist die genaue Kenntnis der Verfahrensregeln und der Rechtsbegriffe durch das Anwaltsteam der entscheidende Garant für den Erfolg.
Kundenfeedback
„Nachdem die Daxing Company Insolvenz angemeldet hatte, hatten wir die Hoffnung auf eine Rückzahlung schon fast aufgegeben. Wir danken dem Anwaltsteam der Anwaltskanzlei Guangdong Jielu! Von der Beweisaufnahme bis zur Gerichtsverhandlung haben sie große Professionalität an den Tag gelegt und uns schließlich dabei geholfen, die Haftung der Aktionäre erfolgreich einzudämmen und die Verluste wieder auszugleichen!“
——Huizhou Qibao Paint Co., Ltd.
Leistungsbereiche
Die Anwaltskanzlei Guangdong Jielu konzentriert sich auf Unternehmensschuldenstreitigkeiten und ist besonders gut in den folgenden Bereichen:
�� Verantwortung der Aktionäre: Entzug der Kapitaleinlage, unterlassene Liquidation und Missbrauch des Status einer unabhängigen juristischen Person;
�� Schutz der Insolvenzgläubiger: Eingreifen in das Verfahren zur Insolvenzliquidation und Ausübung des Stimmrechts bei Gläubigerversammlungen;
�� Durchbrüche im Vollstreckungsverfahren: Ermittlung des Vermögens des Vollstreckungspflichtigen und Hinzuziehung der Gesellschafter/tatsächlichen Verfügungsberechtigten als Vollstreckungspflichtige.
Jetzt anfragen
Wenn Ihr Unternehmen Schwierigkeiten beim Eintreiben seiner Schulden hat oder es vorkommt, dass Aktionäre die Interessen der Gläubiger verletzen, wenden Sie sich bitte an die Anwaltskanzlei Guangdong Jielu!
Hotline: 0755-32945888
Das Gesetz schützt nicht diejenigen, die ihre Rechte verschlafen, und toleriert nicht diejenigen, die sich ihrer Verantwortung entziehen! Die Anwaltskanzlei Guangdong Jielu ist bereit, ihre Professionalität und Verantwortung zu nutzen, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Rechte und Interessen zu verteidigen und Schuldenprobleme zu lösen!